Aktuelles / News

Als eines der ersten Unternehmen nach Inkrafttreten der Ersatzbaustoffverordnung hat die BHR am 09.08.2023 den Eignungsnachweis nach § 5 der EBV für das RC 0-45 erhalten. Die Erstprüfung und Betriebsbeurteilung wurden erfolgreich absolviert, sodass im Testat ebenfalls die bautechnische Verwendung gem. TL als STS/FSS bestätigt wurde. Dieses steht unter Downloads/Prüfungszeugnisse zur Verfügung.

Die Grenzwerte RC1 wurden eingehalten und in den nächsten Monaten erfolgt ausschließlich der Verkauf dieser Qualität.
Die Zertifizierung der einzelnen Körnungen (0-8, 10-45, 45-120 mm) ist derzeit noch in Prüfung.

 


 

Zum 01.08.2023 tritt die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) bundesweit in Kraft. Die EBV regelt die Anforderungen an die Herstellung von mineralischen Ersatzbaustoffen sowie die Annahme von mineralischen Abfällen. Alle bisherigen Regelungen, wie der seit 09.10.2001 in NRW gültige Runderlass (RdErl.), verlieren damit ihre Gültigkeit.

Trotz erhöhter Anforderungen an die Fremd- und Eigenüberwachung (WPK) bleiben die Preise stabil. Beim RC-Schotter 0/45 beschränkt sich unser Angebot auf eine Qualität, die den bisherigen Anforderungen STS / FSS gem. ZTV SoB-StB entspricht. Die geänderten Rahmenbedingungen können Sie den neuen Preislisten unter Downloads entnehmen.

Die Grenzwerte für die Herstellung von mineralischen Ersatzbaustoffen der Güteklasse RC-1 sowie die Überwachungswerte (Feststoffwerte) für RC-Baustoffe gem. EBV sind bei der Anlieferung mineralischer Abfälle einzuhalten und bei größeren Mengen durch entsprechende Deklarationsanalysen zu dokumentieren. Die Anforderungen für die Verwendung und den Einsatz von Recyclingbaustoffen gemäß EBV sind zu beachten.

Die wichtigsten Informationen zur EBV können Sie dem Flyer entnehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.



Die Ersatzbaustoffverordnung –

Neue gesetzliche Regelungen für Recycling-Baustoffe

EBV-Flyer


 


 

Wir sind seit Dezember 2021 auch bei Instagram.

Besuchen Sie uns!



Instagram


 


 

Seit Jahren arbeitet die BHR GmbH mit dem Baustoffüberwachungs- und Zertifizierungsverband (BÜV-NW) erfolgreich zusammen. Durch ständige Verbesserungen im Bereich der Überwachung und des Qualitätsmanagements ist es gelungen, die nächste Qualitätsstufe für unsere Produkte zu erreichen.

Am 17. Januar 2022 erhielt die BHR GmbH das CE-Zertifikat für den RCL Schotter 0-45 STS/FSS. Diese Gesteinskörnung ist geeignet für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische im Straßen – und Ingenieurbau.

 

CE-Zertifikat

 


 

Wir haben auf unserem Areal ein modernes Verwaltungsgebäude errichten lassen.

Nun war es soweit! Am 01. Juni 2021 haben wir das neue Gebäude mit den modernen Räumlichkeiten bezogen.

In der Bildergalerie am Ende der Seite finden Sie Fotos zum aktuellen Baufortschritt.

Nun können wir Ihnen in der Bildergalerie auch schon einige Innenansichten präsentieren.

 

BHR GmbH

Am Weiweg 13
52146 Würselen  

Tel.: +49 (0)2405 4 13 14-0
Fax: +49 (0)2405 4 13 14-9

Kontakt
Datenschutz Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.